Kinderhilfelauf 2023 - Umdasch Stadion Amstetten

Das Team „Gesunde Gemeinde Oed-Oehling“ war dabei beim Kinderhilfelauf 2023.

Mit 32 Teilnehmern halfen wir „laufend“ und konnten uns sogar über ein paar Top-Platzierungen unserer Teilnehmer freuen



Gesunde Gemeinde Oed-Oehling feierlich mit Plakette ausgezeichnet


Für besondere Leistungen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention wurde die Gesunde Gemeinde Oed-Oehling kürzlich im festlichen Rahmen der „Tut gut!“-Regionalgala in Ybbs mit der Plakette ausgezeichnet.
Am Galaabend, der pandemiebedingt nach zwei Jahren Pause wieder stattfinden konnte, wurden insgesamt 20 Institutionen aus dem Mostviertel ausgezeichnet, darunter zwei „Gesunde Betriebe“, weitere drei „Gesunde Gemeinden“, eine „Gesunde Schule“ und 13 „Vitalküchen“ unter anderem aus den nahen Landeskliniken Amstetten & Mauer.
„Dank dem großen Einsatz von vielen fleißigen UnterstützerInnen ist es uns überhaupt möglich ein attraktives und qualitativ hochwertiges Angebot im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention anzubieten. Auch in Zukunft haben wir dazu viel und möchten mit allen InteressentInnen weiter ein buntes Programm und spannende Projekte umsetzen.“ freut sich die Obfrau des Arbeitskreises Andrea Waser.
„Diese Auszeichnung prämiert das große ehrenamtliche Engagement des gesamten Teams Gesundes Oed-Oehling rund um Obfrau Andrea Waser, bestätigt die hervorragende Zusammenarbeit mit der Drehscheibe für Gesundheit „Tut gut!“ und holt die vielfältigen Angebote & Projekte vor den Vorhang. Dieser gemeinsame Weg soll auch künftig positiv zum Thema Gesundheit in Oed-Oehling & in der Region beitragen.“ zeigt sich der zuständige gfGR David Kalteis überzeugt.
Neben den Ehrungen, die von ORF-Moderatorin Christa Kummer präsentiert wurden, stand als weiteres Highlight der Veranstaltung ein humorvoller Vortrag des Internisten, Autors und Mitbegründers der CliniClowns, Roman Szeliga, auf dem Programm.

https://www.noetutgut.at/en/aktuelles/tut-gut-regionalgala-mostviertel-2022/

Am Bild v.l.n.r.: Zweiter Präsident des NÖ Landtages Karl Moser in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Obfrau des Arbeitskreises Gesundes Oed-Oehling Andrea Waser, geschäftsführender Gemeinderat David Kalteis, Programmleiter "Gesunde Gemeinde" Herbert Wojta-Stremayr



Herzlich willkommen auf den zwei „tut-gut!“-Schrittewegen in der Marktgemeinde Oed-Oehling


„Zwei Wege, acht Stationen, ein Erlebnis“ – Unter diesem Motto konnte in Oed und in Öhling jeweils ein neu gestalteter Schritteweg am Nationalfeiertag 2021 eröffnet werden.

In Oed führt der Rundweg über eine Gesamtlänge von 7,1 Kilometer bzw. 10.140 Schritte vom Ortszentrum ins Naherholungsgebiet Haabergwald, weiter über die Ramsau & Buchleiten zurück zum Startpunkt. Entlang des Weges laden 4 Mitmachstationen für Groß & Klein zu zusätzlichen Aktivitäten an der frischen Luft ein. In der Mitte der Wegstrecke lädt von ca. Mai bis Oktober ein Trinkwasserspender ein die Wasserflaschen aufzufüllen, so die Flüssigkeitsreserven zu erhöhen und damit neue Kraft zu tanken für den zweiten Streckenabschnitt.

In Öhling führt der Rundweg über eine Gesamtlänge von 3,1 Kilometer bzw. 4.430 Schritte vom Haus Mostviertel zu Europas größtem Mostbirngarten, Spielplätzen, dem Naherholungsgebiet Urlau und zurück zum Startpunkt. Auch hier laden 4 Mitmachstationen alle BesucherInnen zu Aktivitäten ein.

Zahlreiche schöne Aussichtspunkte, Spiel- & Freizeitanlagen sowie Möglichkeiten regionale Produkte und Köstlichkeiten zu genießen runden das Angebot an beiden Rundwegen wunderbar ab und laden zum Verweilen & Genießen ein.
Wir freuen uns, Ihnen mit den Schrittewegen ein zusätzliches Angebot zur Gesundheitsförderung & - prävention in unserer Marktgemeinde Oed-Oehling anbieten zu können und laden Sie ein, diese zu nutzen um das tägliche Bewegungskonto aufzufüllen und einen wesentlichen Beitrag zur eigenen Gesundheit zu leisten.

Die Einstiegstafeln (Öhling – Haus Mostviertel & Oed – vor Sturmhof / ehem. Haus Nefischer) vermitteln rasch einen ersten Überblick zum Angebot. Weiter finden Sie dort zur freien Entnahme, sowie hier als Download (siehe unten) eine kurze Beschreibung sowie die wichtigsten Infos in der Übersicht zu beiden Wegen.

Einen ausführlichen Bericht zu den Eröffnungsfeierlichkeiten, sowie weitere Eindrücke und Medienberichte dazu finden Sie hier:

>> https://www.mostropolis.at/Reports/947/%3E%3E-tut-gut !%3C%3C-schritteweg-feierlich-er%C3%B6ffnet

>>https://m.noen.at/amstetten/am-nationalfeiertag-tut-gut-wege-in-oed-oehling-eroeffnet-oed-oehling-schrittewege-tut-gut-print-297733406

Gruppenfoto.jpg
Petra Wagner, Andrea Waser, gfGR David Kalteis, Landesrat Martin Eichtinger, Bgm. Michaela Hinterholzer mit Enkel Christoph, Gesunde Gemeinde Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl, Vzbg. Martin Kattner, Bianca Stolz -- Foto@Mostropolis.at

Mit klick auf die Seite öffnen >>

Mit klick auf die Seite öffnen >>

Tut_gut-Schrittewege_Mostviertel.pdf


Gesund durch Bewegung daheim

„Wir bringen Gesundheit mit digitalem Schwerpunkt bis ins Wohnzimmer. Vielseitiges Angebot für Bewegungshungrige“
Gesundheit ist unser höchstes Gut. Auch in herausfordernden Zeiten bleibt »Tut gut!« als Ratgeber für Gesundheit den Menschen ein verlässlicher Partner.
„Die Initiative »Tut gut!« setzt einen digitalen Schwerpunkt zu den Bereichen Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit. Wir versorgen die niederösterreichische Bevölkerung ab sofort mit praktischen Tipps und Tricks für das Wohnzimmer. Damit wollen wir helfen, den Alltag zu Hause bestmöglich zu gestalten“, die Initiative »Tut gut!«.
Bewegung, gesundes Essen und mentale Fitness seien auch zu Hause möglich. „Unser Ziel ist es, die Menschen in den eigenen vier Wänden geistig und körperlich fit zu halten“.

Bewegte Klasse

Teil 1 - Bewegte Klasse Home Tipps

Tut Gut

Teil 2 - Bewegte Klasse Home Tipps

Tut Gut

Teil 3 - Bewegte Klasse Home Tipps

Tut Gut

Gesund daheim im Eigenheim

Teil 1 - Gesund daheim im Eigenheim

Tut Gut

Teil 2 - Gesund daheim im Eigenheim

Tut Gut

Teil 3 - Gesund daheim im Eigenheim

Tut Gut

Teil 4 - Gesund daheim im Eigenheim

Tut Gut

Teil 5 - Gesund daheim im Eigenheim

Tut Gut

Teil 6 - Gesund daheim im Eigenheim

Tut Gut

Teil 7 - Gesund daheim im Eigenheim

Tut Gut

Teil 8 - Gesund daheim im Eigenheim

Tut Gut

Teil 9 - Gesund daheim im Eigenheim

Tut Gut

Teil 10 - Gesund daheim im Eigenheim

Tut Gut

Teil 11 - Gesund daheim im Eigenheim

Tut Gut

Herzsport - Training für zu Hause

In den Videos befinden sich Fitnessübungen, die ohne sonstige Geräte durchführt werden können. Also zu Hause oder wo es gerade passt. Mit diesen Übungen wird speziell die Beweglichkeit trainiert. Es können gezielt einzelne Bereiche oder der ganze Körper trainiert werden. 

Je nach Belieben können die Übungen der folgenden Videos individuell kombiniert werden. Es muss darauf geachtet werden, alle Körperpartien zu berücksichtigen um Dysbalancen zu vermeiden. 
Diese sechs Videos sind aufeinander aufbauend und je nach Erfahrung und Kondition kombinierbar.

Tipp: Anhand deines Trainingsziels kann die Anzahl der Wiederholungen und die Anzahl der Sätze variieren (ein Video ist z.B. ein Satz).

Trainingsgrundsätze

  • Vor dem Training aufwärmen
  • Übungen sollen nicht quälen, sondern Spaß machen
  • Bewegungen gleichmäßig und ruhig durchführen, niemals mit Schwung
  • Da wir nicht vor Ort sind, können wir nicht korrigierend oder helfend eingreifen
  • Bei Schmerzen die Übung unterbrechen
  • Teilnahme am Training auf eigene Verantwortung

Mobilisieren

Mobilisierungsübungen eignen sich gut zum Aufwärmen

Dehnen

Regelmäßiges Dehnen beugt Verspannungen vor und fördert die Beweglichkeit

Training 1 - Kräftigungsübungen für den ganzen Körper

Hilfsmittel: Handtuch, Sessel

Training 2 - Workout für den ganzen Körper

Hilfsmittel: ein Sessel, zwei Wasserflaschen, ein Apfel oder Tennisball

Training 3 - Klassische Übungen ohne Geräte

Hilfsmittel: zwei Wasserflaschen

Training 4 - Diverse Übungen

Hilfsmittel: Handtuch, Sessel, Wasserflasche



Noch Fragen? Gleich hier per WhatsApp kontaktieren: